Das Brisket – Ein klassischer BBQ Zuschnitt
Das Brisket ist die Königsdiziplin des American BBQ. Erst über viele Stunden „Low & Slow“ gesmoked, wird es zart und hoch aromatisch. Um ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen, verwenden wir nur ausgewählte Stücke für unser Prime Beef Brisket. Im "Full Packer" Zuschnitt verfügt die Brust über mehr Fett und muss gegebenenfalls getrimmt werden.
Eigenschaften des Briskets
Die Rinderbrust, oder das Brisket, liegt unterhalb der Querrippe und besteht aus drei Teilen: der Brustspitze, dem Brustkern und der Nachbrust. Unser Brisket wird aus dem Brustkern geschnitten und weist eine markante Fettschicht, die „Fat Cap“, zwischen dem mageren Flat und dem durchwachsenen Point auf.
Black Forest Prime Beef – Unsere Premium Beef
Um auch den höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, haben wir unser „Black Forest Prime Beef“ entwickelt. Unter diesem Siegel reifen wir ausgewählte Top-Stücke von Färsen, die durch den hohen Fettgehalt und die feine Faserung ein besonders saftiges Fleisch bieten. Unsere Färsen, Kreuzungen aus Hinterwälder und Angus Rindern, werden ausschließlich mit Wiesenfutter und Getreide ernährt und reifen nach der Schlachtung bis zu 8 Wochen „Dry Aged“ in unserer hauseigenen Salzsteinkammer.
Die Aufzucht unserer Rinder
Unser Rindfleisch stammt ausschließlich aus eigenem Viehbestand und von regionalen Partnern, maximal 60 km entfernt. Mit hofeigenem Futter und kurzen Transportwegen gewährleisten wir tierfreundliche Haltung und stressfreie Schlachtung für hochwertige Fleischqualität.
Zubereitung Beef Brisket
Brisket auf dem Grill/Smoker – In 7 Schritten
- Das Brisket am besten einen Tag vorher mit einem BBQ Rub nach Wahl würzen.
- Eine indirekte Zone auf dem Grill vorbereiten, ideal sind ca. 110 °C.
- Räucherchips in die Glut geben. Bei einem Gasgrill die Chips in Alufolie packen, mehrfach einstechen und über den Brenner legen.
- Einen Kerntemperaturfühler in das Brisket stecken und bis es ca. 70°C erreicht hat indirekt smoken.
- Das Brisket mit Backpapier und Alufolie dicht umhüllen und einen Schluck Apfelsaft dazugeben. Weitergaren bis es ca. 88-92°C Kerntemperatur erreicht.
- Mit einer Gabel in das Brisket stechen und verdrehen, um zu testen, ob das Fleisch zart ist.
- Das Brisket vor dem Servieren 30 Minuten bei ca. 50°C im Backofen ruhen lassen. Dünn gegen die Fasern aufschneiden und servieren.
Brisket im Backofen zubereiten – In 7 Schritten
Ohne Rauch bleibt der Geschmack abweichend; Liquid Smoke oder Rauchsalz sind Alternativen.
- Das Brisket am besten einen Tag vorher mit einem BBQ Rub nach Wahl würzen.
- Einen Kerntemperaturfühler in das Brisket stecken und bei ca. 110 °C in den Backofen geben.
- Das Brisket bei einer Kerntemperatur von ca. 70°C mit Backpapier und Alufolie dicht umhüllen und einen Schluck Apfelsaft hinzufügen. Garen, bis es 88-92°C erreicht.
- Mit einer Gabel in das Brisket stechen und verdrehen, um zu testen, ob das Fleisch zart ist.
- Das Brisket vor dem Servieren 30 Minuten bei ca. 50°C ruhen lassen. Dünn gegen die Fasern aufschneiden und servieren.
Brisket Kerntemperatur
Die Kerntemperatur-Messung beim Brisket dient als Richtwert. Ziel ist, das Bindegewebe zu zersetzen und das Fleisch zart zu machen. Das Brisket sollte zwischen 88°C und 92°C zart sein.

