Frische Rinderrouladen vom Landwirt und Metzger
Rinderrouladen sind ein Klassiker auf deutschen Speisekarten und auch in Österreich, Tschechien und Polen beliebt. Bei uns erhalten Sie bestes Rouladenfleisch aus der Oberschale vom Schwarzwälder Weiderind, direkt zu Ihnen nach Hause geliefert.

Rindsrouladen aus der Oberschale
Wir schneiden alle Rouladen in idealer Stärke zum Füllen, ausschließlich aus hochwertigem Fleisch unserer Weiderinder. Die Oberschale ist mager und hat wenig Bindegewebe, was Ihre Rouladen besonders zart macht.
Die Aufzucht unserer Rinder
Unser Rindfleisch stammt aus eigenem Viehbestand und von Partnerbetrieben in der Umgebung unserer Metzgerei im Schwarzwald. Die Tiere werden mit hofeigenem Futter großgezogen, und kurze Transportwege von maximal 50 km sowie eine stressfreie Schlachtung bei uns vor Ort sichern die Qualität des Fleisches.
Klassische Zubereitung von Rinderrouladen
Viele Familien haben ihr eigenes Rezept für Rinderrouladen. Hier teilen wir unser Familienrezept.
Rinderrouladen Rezept für 4 Personen
Zutaten:
4-5 Rinderrouladen, 5 EL Senf, 2 Zwiebeln, 50 g Speck, 3 Essiggurken, 1 Bund Suppengrün, 500 ml Brühe, Soßenbinder
4-5 Rinderrouladen, 5 EL Senf, 2 Zwiebeln, 50 g Speck, 3 Essiggurken, 1 Bund Suppengrün, 500 ml Brühe, Soßenbinder
- Zwiebeln und Speck würfeln, Gurken in Scheiben schneiden, Suppengrün klein schneiden.
- Rouladen ausbreiten, mit Senf bestreichen, salzen und pfeffern.
- Mit Zwiebel, Speck und Gurkenscheiben belegen, die Seiten umklappen und einrollen, mit einem Zahnstocher fixieren.
- Fett in einem großen Topf erhitzen, Rouladen von allen Seiten anbraten, dann Suppengrün und restliche Zwiebeln und Speck dazugeben und anschwitzen.
- Mit Brühe ablöschen und auffüllen, bis die Rouladen bedeckt sind. Aufkochen, dann 1 ½ – 2 Stunden zugedeckt köcheln lassen. Nach ca. 1 ½ Stunden auf Zartheit prüfen.
- Zarte Rouladen aus der Flüssigkeit nehmen, Zahnstocher entfernen und im Ofen warm stellen. Sud durch ein Sieb geben, Suppengrün pürieren und zurück in die Soße geben. Abschmecken, ggf. mit Soßenbinder abbinden.
- Servieren mit Beilagen wie Kartoffelknödeln, Püree, Spätzle oder Kroketten.

