Semerrolle vom Schwarzwälder Weiderind
Die Semerrolle ist ein sehr hochwertiges Stück aus der Keule. Sie hat eine sehr gleichmäßige Form und ist sehr mager. Durch die stärkere Beanspruchung des Muskels ist die Semerrolle aber eher nicht zum Kurzbraten geeignet. Dagegen eignet sie sich hervorragend für einen saftigen Festtagsbraten, aber auch als Sauerbraten oder zur Herstellung von Pastrami.
Die Semerrolle – ein Teil des Schwanzstückes
Die Semerrolle, auch Schwanzrolle genannt, kommt aus der Keule. Sie ist stärker beansprucht, weswegen sie mehr Bindegewebe besitzt. Das Stück ist langfasrig, aber sehr mager, und daher ideal als Schmorbraten geeignet.
Die Aufzucht unserer Rinder
Jegliches Rindfleisch, das Sie bei uns kaufen, stammt ohne Ausnahme aus eigenem Viehbestand und von unseren Partnerbetrieben. Alle Betriebe befinden sich im Schwarzwald.
Die Tiere werden ausschließlich mit hofeigenem Futter großgezogen.
Bei uns gilt: Geht es dem Tier gut, geht es dem Menschen gut. So schaffen wir hochwertige Produkte mit einer herausragenden Qualität.
Unsere kurzen Transportwege von maximal 50 km schonen Vieh und Umwelt. Eine schonende und stressfreie Schlachtung in unserem Betrieb ist ein wichtiger Baustein für die Qualität des Fleisches.
Semerrolle richtig zubereiten
Natürlich gibt es viele verschiedene Methoden, einen Schmorbraten zuzubereiten. Wir stellen Ihnen hier eine klassische Zubereitungsart vor.
Zubereitung Rinderschmorbraten
Rezept für 4-5 Personen
Zutaten: 1 kg Semerrolle, 2 Zwiebeln, 1 Karotte, 1 Stange Lauch, 250 ml Rotwein (trocken), 500 ml Brühe
Das Bratenstück mit Salz, Pfeffer und Paprikapulver würzen und in einer heißen Pfanne von allen Seiten scharf anbraten. Zwiebeln, Karotten und Lauch vorbereiten und in Scheiben schneiden.
Den Braten aus der Pfanne in einen Bräter geben. Zwiebeln, Karotten und Lauch in der Pfanne anschwitzen, mit Rotwein und der Hälfte der Brühe ablöschen. Über den Braten gießen und ca. 2 ½ – 3 Stunden bei 160 °C schmoren lassen. Bei Bedarf Brühe nachgießen.
Den Braten nach 2 Stunden auf Zartheit prüfen. Wenn er zart ist, herausnehmen und das Gemüse zur Soße pürieren.
Nach 5 Minuten Ruhezeit den Braten in Scheiben schneiden und mit Soße, Knödeln oder Kartoffelpüree servieren.

