Teres Major vom Schwarzwälder Weiderind
Der Teres Major ist der absolute Geheimtipp vom Rind! Auch als Metzgerstück bekannt, gilt er als eines der besten und zartesten Stücke, das mit seiner saftigen Konsistenz und dem intensiven Fleischgeschmack überzeugt. Der Zuschnitt stammt aus dem hinteren Teil der Schulter und eignet sich hervorragend zum Kurzbraten oder Grillen.
Durch unsere eigene Aufzucht und Schlachtung garantieren wir höchste Fleischqualität und eine artgerechte Tierhaltung.
Teres Major erklärt - Fleischsprechstunde
Die Eigenschaften des Teres Major
Der Teres Major stammt aus dem hinteren Teil der Schulter und wird auch Petite Tender genannt. Der Muskel wird selten beansprucht, was ihn besonders zart macht. Die Bezeichnung „Teres Major“ stammt aus dem medizinischen Latein und bezeichnet den Muskel, der die Vorderläufe nach innen bewegt.
Die Aufzucht unserer Rinder
Unser Rindfleisch stammt ohne Ausnahme aus unserem eigenen Viehbestand und von Partnern aus dem Schwarzwald. Die Tiere werden mit hofeigenem Futter aufgezogen. Dank kurzer Transportwege (max. 50 km) und stressfreier Schlachtung direkt bei uns im Betrieb garantieren wir höchste Fleischqualität.
Dry Aged Beef – Tradition und Qualität
Das „Dry Aging“ von Rindersteaks ist für uns Tradition. Durch diese Reifemethode bleibt der natürliche Fleischgeschmack erhalten, während das Fleisch am Knochen reift und bis zu 50% an Gewicht verliert, ohne an Saftigkeit einzubüßen.
Zubereitung
Teres Major auf dem Grill zubereiten – In 6 Schritten
- Bereite zwei Zonen auf dem Grill vor:
- 1. Zone: Hohe Hitze
- 2. Zone: Indirekte Hitze
- Das Steak aus dem Kühlschrank nehmen, salzen, und 2–3 Minuten in die heiße Zone legen. Von allen Seiten scharf anbraten.
- In die indirekte Zone legen und die Hitze reduzieren.
- Kerntemperaturfühler einsetzen.
- Bei Erreichen der gewünschten Kerntemperatur vom Grill nehmen und 2–3 Minuten ruhen lassen.
- Quer zur Faser tranchieren und auf vorgewärmten Tellern servieren.
Teres Major in der Pfanne zubereiten – In 5 Schritten
- Pfanne ohne Öl 2–4 Minuten bei maximaler Hitze vorheizen, Backofen auf ca. 120 °C vorheizen.
- Das Steak salzen und in die heiße Pfanne mit 1 EL Öl geben. Rundherum scharf anbraten.
- Anschließend in den Backofen geben und Kerntemperaturfühler einsetzen.
- Bei gewünschter Kerntemperatur aus dem Ofen nehmen und 2–3 Minuten ruhen lassen.
- Quer zur Faser tranchieren und auf vorgewärmten Tellern servieren.
Kerntemperatur für Teres Major
Die perfekte Kerntemperatur ist Geschmackssache. Unsere Empfehlung für Teres Major ist 52 °C.
Bezeichnung | Beschreibung | Kerntemperatur |
---|---|---|
Bleu / Blau | Außen angeröstet, innen kühl und roh | 42 °C |
Rare / Blutig | Im Kern sehr rötlich | 48-52 °C |
Medium-Rare | Leichte Umfärbung, aber noch rötlich | 52-56 °C |
Medium | Klar ersichtliche Umfärbung, noch leicht rötlich | 56-60 °C |
Well Done / Durch | Nahezu komplett umgefärbt, kein Rotton | 60-64 °C |

