Zu Produktinformationen springen
1 von 2

Falsches Filet aus dem Schwarzwald

Das Falsche Filet ist ein sehr spannendes Bratenstück. Schon unsere Großmütter liebten es, um Sauerbraten daraus zu machen. Durch die Sehne in der Mitte benötigt es eine sorgfältige Zubereitung, um daraus einen hervorragenden Braten zu zaubern. Mit dem Namensbruder „Rinderfilet“ hat das Falsche Filet nur die Form gemeinsam; im Gegensatz zum Filet ist das Falsche Rinderfilet ein stark beanspruchter Muskel aus der Schulter.

Was ist falsches Filet?

Das Falsche Filet, auch als Buglende oder Bugfilet bekannt, ist ein Teilstück der Rinderschulter. Es ist ein stark beanspruchter Muskel, durchzogen von einer kräftigen Sehne und daher nicht zum Kurzbraten geeignet. Allerdings eignet es sich hervorragend zum Schmoren, zum Beispiel traditionell als Sauerbraten.
Falsches Filet vom Rind

Die Aufzucht unserer Rinder

Das gesamte Rindfleisch bei uns stammt aus eigenem Viehbestand und dem Bestand unserer Partner, die alle im Umfeld unserer Metzgerei im Schwarzwald liegen. Unsere Rinder werden ausschließlich mit hofeigenem Futter großgezogen.
Unser Prinzip lautet: Geht es dem Tier gut, geht es auch dem Menschen gut. Durch kurze Transportwege (max. 50 km) schonen wir Vieh und Umwelt, und die stressfreie Schlachtung in unserem Betrieb sichert die Qualität des Fleisches.

Falsches Filet – Perfekt für Sauerbraten

Das Falsche Filet eignet sich hervorragend für Sauerbraten. Durch das Einlegen und schonende Garen wird die Sehne mürbe und galertartig. Dieses Rezept eignet sich für bis zu 7 Personen.

Sauerbraten Rezept

Zutaten: 1,5 kg falsches Filet, 1 Zwiebel, 5 Pfefferkörner, 2 Gewürznelken, 1 Lorbeerblatt, 300 ml Essig, 100 ml Rotwein, 250 ml Brühe, Soßenbinder (dunkel), 1-2 EL Salz, 1-2 EL Zucker, Wasser
  1. Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden.
  2. Falsches Filet in eine verschließbare Form legen, Zwiebelscheiben, Pfefferkörner, Gewürznelken und Lorbeerblatt hinzufügen. Mit Essig, Rotwein und Wasser auffüllen, bis das Fleisch bedeckt ist. Salz und Zucker zugeben.
  3. Im Kühlschrank mindestens 4-6 Tage ziehen lassen und täglich wenden.
  4. Fleisch abtupfen und in einem heißen Topf mit Öl von allen Seiten scharf anbraten.
  5. Mit Brühe bedecken und bei schwacher Hitze schmoren lassen. Wasser regelmäßig nachfüllen.
  6. Nach ca. 1,5 Stunden den Braten prüfen. Wenn zart, aus dem Sud nehmen, Soße mit Soßenbinder andicken und abschmecken.
  7. Sauerbraten aufschneiden und mit der Soße servieren. Beilagenempfehlung: Kartoffel- oder Semmelknödel, Nudeln oder Spätzle.

Falsches Filet

Falsches Filet

  • Direkt vom Metzger und Landwirt
  • Ideal für Schmor- und Sauerbraten
  • Mind. 1500g schwer
Normaler Preis 31,99 €
Verkaufspreis 31,99 € Normaler Preis
Stückpreis 21,33 €  pro  kg
inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
Sale Ausverkauft
🛒
Bestellung

Heute

📦
Versand

am gewählten Versanddatum

🚚
Zustellung

1 Tag nach Versand


Vollständige Details anzeigen

Falsches Filet aus dem Schwarzwald

Das Falsche Filet ist ein sehr spannendes Bratenstück. Schon unsere Großmütter liebten es, um Sauerbraten daraus zu machen. Durch die Sehne in der Mitte benötigt es eine sorgfältige Zubereitung, um daraus einen hervorragenden Braten zu zaubern. Mit dem Namensbruder „Rinderfilet“ hat das Falsche Filet nur die Form gemeinsam; im Gegensatz zum Filet ist das Falsche Rinderfilet ein stark beanspruchter Muskel aus der Schulter.

Was ist falsches Filet?

Das Falsche Filet, auch als Buglende oder Bugfilet bekannt, ist ein Teilstück der Rinderschulter. Es ist ein stark beanspruchter Muskel, durchzogen von einer kräftigen Sehne und daher nicht zum Kurzbraten geeignet. Allerdings eignet es sich hervorragend zum Schmoren, zum Beispiel traditionell als Sauerbraten.
Falsches Filet vom Rind

Die Aufzucht unserer Rinder

Das gesamte Rindfleisch bei uns stammt aus eigenem Viehbestand und dem Bestand unserer Partner, die alle im Umfeld unserer Metzgerei im Schwarzwald liegen. Unsere Rinder werden ausschließlich mit hofeigenem Futter großgezogen.
Unser Prinzip lautet: Geht es dem Tier gut, geht es auch dem Menschen gut. Durch kurze Transportwege (max. 50 km) schonen wir Vieh und Umwelt, und die stressfreie Schlachtung in unserem Betrieb sichert die Qualität des Fleisches.

Falsches Filet – Perfekt für Sauerbraten

Das Falsche Filet eignet sich hervorragend für Sauerbraten. Durch das Einlegen und schonende Garen wird die Sehne mürbe und galertartig. Dieses Rezept eignet sich für bis zu 7 Personen.

Sauerbraten Rezept

Zutaten: 1,5 kg falsches Filet, 1 Zwiebel, 5 Pfefferkörner, 2 Gewürznelken, 1 Lorbeerblatt, 300 ml Essig, 100 ml Rotwein, 250 ml Brühe, Soßenbinder (dunkel), 1-2 EL Salz, 1-2 EL Zucker, Wasser
  1. Zwiebel schälen und in Scheiben schneiden.
  2. Falsches Filet in eine verschließbare Form legen, Zwiebelscheiben, Pfefferkörner, Gewürznelken und Lorbeerblatt hinzufügen. Mit Essig, Rotwein und Wasser auffüllen, bis das Fleisch bedeckt ist. Salz und Zucker zugeben.
  3. Im Kühlschrank mindestens 4-6 Tage ziehen lassen und täglich wenden.
  4. Fleisch abtupfen und in einem heißen Topf mit Öl von allen Seiten scharf anbraten.
  5. Mit Brühe bedecken und bei schwacher Hitze schmoren lassen. Wasser regelmäßig nachfüllen.
  6. Nach ca. 1,5 Stunden den Braten prüfen. Wenn zart, aus dem Sud nehmen, Soße mit Soßenbinder andicken und abschmecken.
  7. Sauerbraten aufschneiden und mit der Soße servieren. Beilagenempfehlung: Kartoffel- oder Semmelknödel, Nudeln oder Spätzle.

Einklappbarer Inhalt

Einklappbarer Inhalt

Häufige Fragen

Ist ein Versand von Fleisch und Wurst im Sommer möglich?

Ja, durch unsere innovative, nachhaltige Verpackung aus Papier ist auch an sehr heißen Tagen ein Versand bedenkenlos möglich

Wie wird die Ware gekühlt

Sollte in Ihrem Paket sich kühlpflichtige Ware befinden, wird diese durch Kühlakkus aus reinem Wasser. Zusätzlich wird das Paket durch unsere innovative, nachhaltige Verpackung aus Papier gedämmt.

Wie werden die Produkte verpackt?

Nahezu alle Produkte werden einzeln vakuumiert. Lediglich einzelne geräucherte Produkte werden nur eingeschlagen.

Muss ich zuhause sein wenn mein Paket zugestellt wird?

Grundsätzlich hat unser Versanddienstleister GO! Express eine Abstellgenehmigung für die Pakete, sollte niemand anzutreffen sein. Unsere Verpackung hält zwar bis zu 48 Stunden die Ware kalt, aber Sie sollten auf jeden Fall sicherstellen das jemand das Paket entgegen nehmen kann. Eventuell ist es auch empfehlenswert Ihr Paket an Ihren Arbeitsplatz zustellen zu lassen. Sie können das Paket verschlossen an einem kühlen Ort bis zum Feierabend ohne bedenken aufbewahren. Sollten Sie trotz aller Maßnahmen nicht anzutreffen sein, versucht GO! Express mit Ihnen in Kontakt zu treten.

Kann ich Produkte, welche gefroren versendet wurden, wieder einfrieren auch wenn es angetaut zugestellt wird?

Da durch unsere Nachhaltige Verpackung die Kühlkette zu keiner Zeit unterbrochen wurde, können Sie die Produkte bedenkenlos wieder einfrieren.

Wenn ich mehrere Stücke von einem Artikel bestelle, bekomme ich diese dann am Stück?

Wenn mehrere Stück eines Artikels bestellen, erhalten Sie selbstverständlich die gewünschte Stückzahl einzeln. In dem Gewicht / Menge wie im Shop angegeben einzeln verpackt.