Prime Steak Paket
Dieses Paket lässt die Herzen von Steak Fans höherschlagen! Über 3 kg feinste Steaks aus unserer Prime Qualitätslinie. Ausgewählte Stücke vom Prime Beef und Prime Pork zum absoluten Vorteilspreis! Alle Stücke einzeln vakuumiert, somit auch ideal zur Vorratshaltung und zum Einfrieren geeignet.
Ps.: Selbstverständlich auch sehr gut zum Grillen geeignet!
Ps.: Selbstverständlich auch sehr gut zum Grillen geeignet!
Das Paket beinhaltet:
- 500g Prime Beef Entrecote
- 700g Prime Beef Cote de Boeuf
- 4x150g Prime Beef Burger Pattys
- 400g Dry Aged Schweinekotelett vom Prime Pork
- 500g Secreto vom Prime Pork
- 500g Kachelfleisch vom Prime Pork
- 500g Cuscino vom Prime Pork
BLACKFOREST PRIME BEEF® - unsere Premium Steaks
Um auch den höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, haben wir unser „Black Forest Prime Beef“ oder einfach „Prime Beef“ ins Leben gerufen. Unter diesem Qualitätssiegel reifen wir nur ausgewählte Top Stücke. Hierzu verwenden wir ausschließlich das Fleisch von sogenannten Färsen, weibliche Tieren die nicht gekalbt haben.
Dieses Fleisch weist einen höheren Fettgehalt bei schwächerer Bemuskelung auf. Weswegen es feinfasriger und saftiger ist, als das oftmals verwendete Fleisch von Jungbullen ist.
Die Färsen sind eine Kreuzung aus Hinterwälder und Angus Rindern. Sie werden ausschließlich mit Wiesenfutter und Getreide ernährt.
Nach der Schlachtung wird das Black Forest Prime Beef von uns bis zu 8 Wochen am Knochen in unserer hauseigenen Salzsteinkammer „Dry Aged“ gereift. Das garantiert äußerst zarte Steaks mit exzellentem Aroma.
Dieses Fleisch weist einen höheren Fettgehalt bei schwächerer Bemuskelung auf. Weswegen es feinfasriger und saftiger ist, als das oftmals verwendete Fleisch von Jungbullen ist.
Die Färsen sind eine Kreuzung aus Hinterwälder und Angus Rindern. Sie werden ausschließlich mit Wiesenfutter und Getreide ernährt.
Nach der Schlachtung wird das Black Forest Prime Beef von uns bis zu 8 Wochen am Knochen in unserer hauseigenen Salzsteinkammer „Dry Aged“ gereift. Das garantiert äußerst zarte Steaks mit exzellentem Aroma.
Die Aufzucht unserer Rinder
Wenn Sie Cote de Boeuf bei uns kaufen, erhalten Sie ausschließlich Fleisch aus eigenem Viehbestand und von unseren Partnern. Alle Betriebe befinden sich im Umfeld unserer Metzgerei im Schwarzwald.
Die Tiere werden ausschließlich mit hofeigenem Futter großgezogen.
Bei uns gilt: Geht es dem Tier gut, geht es dem Mensch gut. Auf dieser Grundlage schaffen wir hochwertige Produkte mit einer herausragenden Qualität.
Unsere kurzen Transportwege schonen Vieh und Umwelt. Wir transportieren die Tiere maximal 50 km vom Hof bis in unsere Metzgerei. Eine schonende und stressfreie Schlachtung direkt in unserem Betrieb ist ein wichtiger Baustein für die Qualität der Steaks.
Die Tiere werden ausschließlich mit hofeigenem Futter großgezogen.
Bei uns gilt: Geht es dem Tier gut, geht es dem Mensch gut. Auf dieser Grundlage schaffen wir hochwertige Produkte mit einer herausragenden Qualität.
Unsere kurzen Transportwege schonen Vieh und Umwelt. Wir transportieren die Tiere maximal 50 km vom Hof bis in unsere Metzgerei. Eine schonende und stressfreie Schlachtung direkt in unserem Betrieb ist ein wichtiger Baustein für die Qualität der Steaks.
Black Forest Prime Pork – unsere Premium Schweine Steaks
Um auch den höchsten Qualitätsansprüchen gerecht zu werden, haben wir unser „Black Forest Prime Pork“ oder einfach „Prime Pork“ ins Leben gerufen. Unter diesem Qualitätssiegel reifen wir nur ausgewählte Top Stücke vom Kräuterschwein.
Nach der Schlachtung wird das Black Forest Prime Pork von uns bis zu 4 Wochen am Knochen in unserer hauseigenen Salzsteinkammer „Dry Aged“ gereift. Das garantiert äußerst zarte Steaks mit exzellentem Aroma.
Nach der Schlachtung wird das Black Forest Prime Pork von uns bis zu 4 Wochen am Knochen in unserer hauseigenen Salzsteinkammer „Dry Aged“ gereift. Das garantiert äußerst zarte Steaks mit exzellentem Aroma.
Die Aufzucht unserer Kräuterschweine
Unsere Schweinezucht befindet sich auf dem Hof der Familie Engler im Markgräflerland, wo 2019 das erste Schweinehotel Südbadens gebaut wurde. Im Schweinehotel werden die Schweine auf Stroh gehalten, haben genügend Platz zum Suhlen im integrierten Außenbereich und werden artgerecht im Tierwohlstall gehalten. Tierwohl und Wirtschaftlichkeit sind hier bestens abgestimmt. Die vorhandenen alten Ställe werden nach und nach auf die Standards des Schweinehotels umgebaut und erfüllen die höchsten Standards eines Tierwohlstalls.
Alle 3 Wochen bekommen wir ca. 240 Ferkel von der Familie Jockas aus der Ortenau. Die Ferkel werden auf dem Hof der Familie Engler mit heimischem Getreide und Mais aus eigenem Anbau großgezogen und mit einem Alter von ca. 7 Monaten geschlachtet. Im Gegensatz zu den Schweinen aus einer 5-monatigen Turbomast werden unsere Schweine langsamer gemästet. Das Resultat ist ein hochwertiges Fleisch mit besserer Qualität.
Durch unser geschlossenes System können wir auf den Einsatz von Antibiotika verzichten. Unser Fleisch gelangt über nur 2 Stationen zum Endverbraucher, was den Kunden und den Landwirten faire Preise garantiert. Unser wöchentlicher Schlachtbedarf liegt bei ca. 100 Schweinen, von denen 20 von der Familie Falk aus der Region stammen. Die 800 Schweine der Familie Falk werden ebenfalls auf Stroh gehalten und mit regionalem Getreide und Mais gefüttert, bevor sie zu uns ins Glottertal zum Schlachten kommen.
Alle 3 Wochen bekommen wir ca. 240 Ferkel von der Familie Jockas aus der Ortenau. Die Ferkel werden auf dem Hof der Familie Engler mit heimischem Getreide und Mais aus eigenem Anbau großgezogen und mit einem Alter von ca. 7 Monaten geschlachtet. Im Gegensatz zu den Schweinen aus einer 5-monatigen Turbomast werden unsere Schweine langsamer gemästet. Das Resultat ist ein hochwertiges Fleisch mit besserer Qualität.
Durch unser geschlossenes System können wir auf den Einsatz von Antibiotika verzichten. Unser Fleisch gelangt über nur 2 Stationen zum Endverbraucher, was den Kunden und den Landwirten faire Preise garantiert. Unser wöchentlicher Schlachtbedarf liegt bei ca. 100 Schweinen, von denen 20 von der Familie Falk aus der Region stammen. Die 800 Schweine der Familie Falk werden ebenfalls auf Stroh gehalten und mit regionalem Getreide und Mais gefüttert, bevor sie zu uns ins Glottertal zum Schlachten kommen.

