Black Forest Büffel T-Bone Steak
Das T-Bone Steak vom Schwarzwald-Büffel – die Königsklasse unter den Steaks. Zwei Edelteile in einem Schnitt: ein aromatisches Rumpsteak verbunden am T-Knochen mit einem zarten Filet. Ein wahrer Hingucker auf jedem Grill.
Dank unserer eigenen Aufzucht, kurzen Wegen und Reifung am Knochen erhältst du hier ein Steak mit kräftigem Geschmack, bester Saftigkeit und unvergleichlicher Zartheit.
Dank unserer eigenen Aufzucht, kurzen Wegen und Reifung am Knochen erhältst du hier ein Steak mit kräftigem Geschmack, bester Saftigkeit und unvergleichlicher Zartheit.

T-Bone Steak – der Zuschnitt
Das T-Bone Steak wird mit Filet aus dem flachen Roastbeef samt Knochen gesägt. Namensgebend ist die T-Form des Knochens. Während das Filet für seine unvergleichliche Zartheit bekannt ist, überzeugt das Roastbeef durch Saftigkeit und kräftiges Aroma – die perfekte Kombination.
Besonders berühmt ist die italienische Variante, das Bistecca alla Fiorentina. Bei uns bekommst du die Schwarzwald-Version – charaktervoll, regional und unverfälscht.
Besonders berühmt ist die italienische Variante, das Bistecca alla Fiorentina. Bei uns bekommst du die Schwarzwald-Version – charaktervoll, regional und unverfälscht.
Die Aufzucht unserer Büffel
Unser T-Bone Steak vom Schwarzwald-Büffel stammt ausschließlich aus eigener Aufzucht und von Partnerhöfen im Schwarzwald. Die Tiere werden mit hofeigenem Futter ernährt, genießen viel Platz und kurze Transportwege.
Eine stressfreie Schlachtung direkt in unserem Betrieb ist ein wesentlicher Baustein für die Qualität. Für uns gilt: Geht es dem Tier gut, geht es auch dem Menschen gut.
Eine stressfreie Schlachtung direkt in unserem Betrieb ist ein wesentlicher Baustein für die Qualität. Für uns gilt: Geht es dem Tier gut, geht es auch dem Menschen gut.
Zubereitung T-Bone Steak vom Büffel
Auf dem Grill – in 6 Schritten
- Grill mit zwei Zonen vorbereiten: direkte & indirekte Hitze.
- Das Steak 30 Minuten vor dem Grillen temperieren und leicht salzen.
- In der heißen Zone von allen Seiten scharf angrillen, Röstaromen erzeugen.
- In die indirekte Zone legen und Temperatur reduzieren.
- Kerntemperaturfühler einsetzen und bis zum gewünschten Garpunkt ziehen.
- 2–3 Minuten ruhen lassen, quer zur Faser tranchieren und servieren.
In der Pfanne – in 5 Schritten
- Pfanne stark erhitzen, Backofen auf 120 °C vorheizen.
- Steak salzen, mit etwas Öl scharf anbraten.
- Im Ofen sanft auf Kerntemperatur ziehen lassen.
- 2–3 Minuten ruhen lassen.
- Quer zur Faser tranchieren und auf vorgewärmten Tellern servieren.
Kerntemperatur messen
Für die perfekte Zubereitung empfehlen wir ein digitales Thermometer. Den Fühler exakt in den Kern des Steaks setzen und regelmäßig prüfen.
Tipp: Die Einstechtiefe vorher längs am Steak abmessen und mit dem Finger markieren.
Tipp: Die Einstechtiefe vorher längs am Steak abmessen und mit dem Finger markieren.
Kerntemperaturen für das T-Bone Steak vom Büffel
Garstufe | Beschreibung | Kerntemperatur |
---|---|---|
Rare / Blutig | Außen gebräunt, innen kräftig rot | 48–52 °C |
Medium-Rare | Innen zart rosa, saftig | 52–56 °C |
Medium | Rosa, leicht umgefärbt | 56–60 °C |
Well Done | Durchgegart | 60–64 °C |
