Skip to product information
1 of 1

Wagyu Brisket – Die Königsdisziplin der BBQ-Kunst, neu interpretiert

Das Wagyu Brisket vereint zwei Welten: Die traditionsreiche Zubereitungsmethode des American BBQ und die außergewöhnliche Marmorierung japanischer Wagyu-Rinder. Durch langsames Garen bei niedriger Temperatur („Low & Slow“) entfaltet das Fleisch eine butterzarte Textur und ein unvergleichlich intensives Aroma. Für unser Black Forest Wagyu Brisket wählen wir ausschließlich stark marmorierte Stücke im "Full Packer" Zuschnitt aus – die Spitze der Fleischqualität.

Brisket Zuschnitt

Wagyu Brisket – Der besondere Zuschnitt

Das Brisket besteht aus dem Flat (mager, langfaserig) und dem Point (intensiv marmoriert). Dazwischen liegt die markante Fettschicht „Fat Cap“, die beim Wagyu Brisket besonders ausgeprägt ist und das Fleisch während des Garens vor dem Austrocknen schützt. Durch die feine intramuskuläre Fettverteilung wird jedes Wagyu Brisket zu einem saftigen Highlight mit tiefer Aromatik und unvergleichlicher Zartheit.

Black Forest Wagyu

Black Forest Wagyu – Premiumqualität aus dem Schwarzwald

Unsere eigene Wagyu-Herde im Schwarzwald wächst inmitten unberührter Natur auf. Mit viel Zeit, hofeigenem Futter und tiergerechter Haltung entwickeln die Rinder eine einzigartige Fettstruktur, die weltweit geschätzt wird. Nach der stressfreien Schlachtung reifen die Briskets für mindestens 4 Wochen gereift. So entsteht ein Produkt, das selbst höchsten kulinarischen Ansprüchen gerecht wird.

Die Aufzucht unserer Wagyu-Rinder

Unsere Wagyu-Rinder stammen ausschließlich aus eigenem Bestand und von ausgewählten Partnerbetrieben im Schwarzwald. Die Tiere erhalten hofeigenes Wiesenfutter und Getreide. Kurze Transportwege von maximal 50 km und eine stressfreie Schlachtung sichern die Qualität und sorgen für ein Brisket, das mit jedem Bissen überzeugt.

Zubereitung Wagyu Brisket

Brisket auf dem Grill/Smoker – In 7 Schritten

  1. Das Wagyu Brisket 12–24 Stunden vorher mit einem milden BBQ Rub würzen – weniger ist hier mehr, um die Fleischqualität nicht zu überdecken.
  2. Grill oder Smoker auf ca. 110 °C indirekte Hitze vorbereiten.
  3. Räucherholz mit mildem Aroma (z. B. Apfel, Kirsche) verwenden, um die feine Wagyu-Note zu unterstützen.
  4. Kerntemperaturfühler in den Point einführen und das Brisket bis ca. 70 °C smoken.
  5. Das Brisket in Backpapier und Alufolie einwickeln, etwas Apfelsaft oder Rinderfond hinzufügen und weitergaren, bis es 88–92 °C erreicht.
  6. Fleischprobe: Mit der Gabel in den Point stechen – das Fleisch sollte butterweich nachgeben.
  7. 30 Minuten bei 50 °C ruhen lassen, dann quer zur Faser dünn aufschneiden und servieren.

Brisket im Backofen zubereiten – In 7 Schritten

Auch ohne Smoker gelingt ein exzellentes Ergebnis. Verwenden Sie Rauchsalz oder etwas Liquid Smoke für BBQ-Aromen.

  1. Brisket wie oben würzen und im Ofen bei 110 °C Umluft platzieren.
  2. Mit Kerntemperaturfühler bis 70 °C garen.
  3. Mit Backpapier und Alufolie umhüllen, Flüssigkeit hinzufügen und weitergaren bis 88–92 °C.
  4. Gabeltest: Zartheit prüfen, Point und Flat sollten weich und saftig sein.
  5. 30 Minuten ruhen lassen, aufschneiden und genießen.

Wagyu Brisket Kerntemperatur

Für das perfekte Wagyu Brisket empfehlen wir eine Kerntemperatur von 88–92 °C. Anders als bei klassischen Cuts sorgt die hohe Marmorierung dafür, dass das Fleisch nicht austrocknet, sondern schmelzend zart bleibt. Der optimale Garpunkt ist erreicht, wenn die Fasern butterweich sind und sich ohne Widerstand aufdröseln lassen.

Aus eigenem & Partner Viehbestand

Wagyu Brisket Full Packer

Wagyu Brisket Full Packer

Full Packer Cut aus der Wagyu-Brust, fein marmoriert und 6 Wochen gereift – für unvergleichliche Zartheit und tiefes Raucharoma
  • frisch eingefroren, kann bei Zustellung angetaut sein
  • Regular price 134,97 €
    Sale price 134,97 € Regular price
    Unit price 44,99 €  per  kg
    Tax included. Shipping calculated at checkout.
    Sale Sold out
    inkl. MwSt. zzgl. Versand
    Gewicht
    Dienstags und Donnerstags Versandtag
    Benachrichtige mich, wenn verfügbar
    Bezahle bequem mit PayPal oder weiteren Zahlungsmitteln
    View full details

    Wagyu Brisket – Die Königsdisziplin der BBQ-Kunst, neu interpretiert

    Das Wagyu Brisket vereint zwei Welten: Die traditionsreiche Zubereitungsmethode des American BBQ und die außergewöhnliche Marmorierung japanischer Wagyu-Rinder. Durch langsames Garen bei niedriger Temperatur („Low & Slow“) entfaltet das Fleisch eine butterzarte Textur und ein unvergleichlich intensives Aroma. Für unser Black Forest Wagyu Brisket wählen wir ausschließlich stark marmorierte Stücke im "Full Packer" Zuschnitt aus – die Spitze der Fleischqualität.

    Brisket Zuschnitt

    Wagyu Brisket – Der besondere Zuschnitt

    Das Brisket besteht aus dem Flat (mager, langfaserig) und dem Point (intensiv marmoriert). Dazwischen liegt die markante Fettschicht „Fat Cap“, die beim Wagyu Brisket besonders ausgeprägt ist und das Fleisch während des Garens vor dem Austrocknen schützt. Durch die feine intramuskuläre Fettverteilung wird jedes Wagyu Brisket zu einem saftigen Highlight mit tiefer Aromatik und unvergleichlicher Zartheit.

    Black Forest Wagyu

    Black Forest Wagyu – Premiumqualität aus dem Schwarzwald

    Unsere eigene Wagyu-Herde im Schwarzwald wächst inmitten unberührter Natur auf. Mit viel Zeit, hofeigenem Futter und tiergerechter Haltung entwickeln die Rinder eine einzigartige Fettstruktur, die weltweit geschätzt wird. Nach der stressfreien Schlachtung reifen die Briskets für mindestens 4 Wochen gereift. So entsteht ein Produkt, das selbst höchsten kulinarischen Ansprüchen gerecht wird.

    Die Aufzucht unserer Wagyu-Rinder

    Unsere Wagyu-Rinder stammen ausschließlich aus eigenem Bestand und von ausgewählten Partnerbetrieben im Schwarzwald. Die Tiere erhalten hofeigenes Wiesenfutter und Getreide. Kurze Transportwege von maximal 50 km und eine stressfreie Schlachtung sichern die Qualität und sorgen für ein Brisket, das mit jedem Bissen überzeugt.

    Zubereitung Wagyu Brisket

    Brisket auf dem Grill/Smoker – In 7 Schritten

    1. Das Wagyu Brisket 12–24 Stunden vorher mit einem milden BBQ Rub würzen – weniger ist hier mehr, um die Fleischqualität nicht zu überdecken.
    2. Grill oder Smoker auf ca. 110 °C indirekte Hitze vorbereiten.
    3. Räucherholz mit mildem Aroma (z. B. Apfel, Kirsche) verwenden, um die feine Wagyu-Note zu unterstützen.
    4. Kerntemperaturfühler in den Point einführen und das Brisket bis ca. 70 °C smoken.
    5. Das Brisket in Backpapier und Alufolie einwickeln, etwas Apfelsaft oder Rinderfond hinzufügen und weitergaren, bis es 88–92 °C erreicht.
    6. Fleischprobe: Mit der Gabel in den Point stechen – das Fleisch sollte butterweich nachgeben.
    7. 30 Minuten bei 50 °C ruhen lassen, dann quer zur Faser dünn aufschneiden und servieren.

    Brisket im Backofen zubereiten – In 7 Schritten

    Auch ohne Smoker gelingt ein exzellentes Ergebnis. Verwenden Sie Rauchsalz oder etwas Liquid Smoke für BBQ-Aromen.

    1. Brisket wie oben würzen und im Ofen bei 110 °C Umluft platzieren.
    2. Mit Kerntemperaturfühler bis 70 °C garen.
    3. Mit Backpapier und Alufolie umhüllen, Flüssigkeit hinzufügen und weitergaren bis 88–92 °C.
    4. Gabeltest: Zartheit prüfen, Point und Flat sollten weich und saftig sein.
    5. 30 Minuten ruhen lassen, aufschneiden und genießen.

    Wagyu Brisket Kerntemperatur

    Für das perfekte Wagyu Brisket empfehlen wir eine Kerntemperatur von 88–92 °C. Anders als bei klassischen Cuts sorgt die hohe Marmorierung dafür, dass das Fleisch nicht austrocknet, sondern schmelzend zart bleibt. Der optimale Garpunkt ist erreicht, wenn die Fasern butterweich sind und sich ohne Widerstand aufdröseln lassen.

    Collapsible content

    Ingredients

    Collapsible content

    Frequently Asked Questions

    Is it possible to ship meat and sausage in the summer?

    Yes, thanks to our innovative, sustainable paper packaging, shipping is possible even on very hot days

    How is the goods cooled

    If your package contains goods that require refrigeration , they will be cooled using ice packs made of pure water . The package is also insulated with our innovative, sustainable paper packaging .

    How are the products packaged?

    Almost all products are individually vacuum-packed . Only a few smoked products are simply wrapped.

    Do I have to be at home when my package is delivered?

    Our shipping service provider, GO! Express, has a delivery authorization to leave packages if no one is at home . While our packaging keeps items cold for up to 48 hours , you should always ensure someone is available to receive the package . It may also be advisable to have your package delivered to your workplace . You can safely keep the package sealed in a cool place until the end of the day. If, despite all these measures, you are not at home, GO! Express will attempt to contact you.

    Can I refreeze products that were shipped frozen, even if they are delivered thawed?

    Since our sustainable packaging ensures that the cold chain is never interrupted , you can refreeze the products without any worries .

    If I order multiple pieces of one item, will I receive them all at once?

    If you order multiple pieces of an item, you will, of course, receive the requested number individually packaged in the weight/quantity specified in the shop.