Kräuterschwein Grillpaket aus dem Schwarzwald
DAS Grillpaket für alle, die ganz Feuer und Flamme für gutes Fleisch sind.
Im 1. Schweinehotel Süddeutschlands stehen artgerechte Haltung, eine langsame Mast und ein Wohlfühlprogramm für die Kräuterschweine im Mittelpunkt. Qualität statt Masse ist die Basis für ein hervorragendes Produkt. Das hochwertige Schweinefleisch aus dem Markgräfler Land am Fuße des Schwarzwalds hat seinen Ursprung in der eigenen Aufzucht des alten deutschen Landschweins, gekreuzt mit dem kräftigeren französischen Schwarzfußschwein (Porc Noir de Bigorre, Pyrenäen).
Die auf Stroh gehaltenen Tiere werden ausschließlich mit Wiesenkräutern und heimischem Getreide wie Gerste und Weizen gefüttert. Diese traditionelle Fütterung verleiht dem Fleisch einen unverwechselbaren, nussigen Kräutergeschmack. Ein einzigartiges Geschmackserlebnis!
Paket Inhalt
Baby Back Ribs | 1 Stck. | 0,8 kg |
Cuscino | 1x500g vak. | 0,5 kg |
Kachelfleisch | 1x500g vak. | 0,5 kg |
Secreto | 1x 0,5 kg | 0,5 kg |
Prime Pork Koteletts | 3 Wochen Dry Aged 2x400g | 0,8 kg |
Schweinehals | 1x2000g | 2,0 kg |
Schweinebauch | 0,5 kg | 0,5 kg |
Grobe Bratwurst | 2x5 Stück | 1,0 kg |
Salsiccia | 2x5 Stck. | 1,0 kg |
Die Aufzucht unserer Kräuterschweine
Im malerischen Markgräflerland, auf dem Hof der Familie Engler, befindet sich unsere Schweinezucht – Heimat des ersten Schweinehotels Südbadens seit 2019. Hier genießen die Schweine das Leben auf Stroh, haben reichlich Platz zum Wühlen im Außenbereich und leben in einem Tierwohlstall, wo Tierwohl und Wirtschaftlichkeit harmonisch aufeinander abgestimmt sind.
Die Schweine werden mit heimischem Getreide und Mais aus eigener Ernte großgezogen. Durch eine langsamere Mast (im Gegensatz zur üblichen Turbomast) erreichen sie in etwa sieben Monaten das optimale Schlachtalter, was für ein hochwertigeres und trockeneres Fleisch sorgt.
Unser geschlossenes System erlaubt uns eine antibiotikafreie Produktion, da die Tiere nicht wie in der industriellen Schweineproduktion ständig umgesiedelt werden. Unser Fleisch gelangt in nur zwei Stationen zum Endverbraucher, während herkömmliches Fleisch oft sechs bis sieben Stationen durchläuft.
Das Endergebnis ist ein Spitzenprodukt zu fairen Preisen, das sowohl für Verbraucher als auch für Landwirte und Metzger ein sicheres Einkommen garantiert. Wöchentlich schlachten wir ca. 100 Schweine, wovon 20 von Partnerbetrieben aus der Nähe stammen.

