Das Tomahawk Steak
Das Tomahawk Steak ist im Prinzip ein Entrecote am langen Knochen. Die Marmorierung des Tomahawk Steaks sorgt für ein absolut saftiges, mürbes Steak am Knochen. Es eignet sich hervorragend zum Kurzbraten oder Grillen.

Das Tomahawk – Der Zuschnitt
Das Tomahawk wird aus dem Rücken des Rindes geschnitten und wird am Knochen versendet. Der Rücken ist ein sehr wenig belasteter Muskel, weswegen das Fleisch recht zart ist. Es ist feinfaserig und mit einer starken Fett Marmorierung durchzogen.
Der Name Tomahawk Steak kommt von der optischen Ähnlichkeit zur Form eines Tomahawk Beils der Indianer.
Der Name Tomahawk Steak kommt von der optischen Ähnlichkeit zur Form eines Tomahawk Beils der Indianer.
Die Aufzucht unserer Rinder
Wenn Sie das Tomahawk Steak bei uns kaufen, erhalten Sie ausschließlich Fleisch aus eigenem Viehbestand und von unseren Partnern. Alle Betriebe befinden sich im Umfeld unserer Metzgerei im Schwarzwald. Die Tiere werden ausschließlich mit hofeigenem Futter großgezogen.
Bei uns gilt: Geht es dem Tier gut, geht es dem Menschen gut. Auf dieser Grundlage schaffen wir hochwertige Produkte mit einer herausragenden Qualität.
Unsere kurzen Transportwege schonen Vieh und Umwelt. Wir transportieren die Tiere maximal 50 km vom Hof bis in unsere Metzgerei. Eine schonende und stressfreie Schlachtung direkt in unserem Betrieb ist ein wichtiger Baustein für die Qualität der Steaks.
Bei uns gilt: Geht es dem Tier gut, geht es dem Menschen gut. Auf dieser Grundlage schaffen wir hochwertige Produkte mit einer herausragenden Qualität.
Unsere kurzen Transportwege schonen Vieh und Umwelt. Wir transportieren die Tiere maximal 50 km vom Hof bis in unsere Metzgerei. Eine schonende und stressfreie Schlachtung direkt in unserem Betrieb ist ein wichtiger Baustein für die Qualität der Steaks.
Zubereitung Tomahawk Steak
Tomahawk auf dem Grill zubereiten – In 6 Schritten
Wichtig ist, dass der Grill einen Deckel hat, unabhängig davon, ob er mit Kohle, Gas oder elektrisch betrieben wird.
Die Zubereitung:
Die Zubereitung:
- 2 Zonen auf dem Grill vorbereiten:
1. Zone: Möglichst hohe Hitze; 2. Zone: Nur die indirekte Hitze von Zone 1 - Das Steak 2-3 Minuten in die heiße Zone legen und von allen Seiten scharf angrillen, um Röstaromen zu entwickeln.
- In die indirekte Zone legen und die Hitze regulieren.
- Kerntemperaturfühler einsetzen.
- Bei gewünschter Kerntemperatur herausnehmen und 2-3 Minuten ruhen lassen.
- Quer zur Faser tranchieren und auf vorgewärmten Tellern servieren.
Kerntemperatur messen am Tomahawk
Für punktgenaues Garen empfiehlt sich ein digitales Einstechthermometer. Stecken Sie den Fühler mit der Spitze bis zur Mitte des Fleisches.
Tipp: Messen Sie die nötige Einstechtiefe, indem Sie den Fühler längs auf das Steak legen und die Tiefe mit dem Finger markieren.
Tipp: Messen Sie die nötige Einstechtiefe, indem Sie den Fühler längs auf das Steak legen und die Tiefe mit dem Finger markieren.
Tomahawk Kerntemperatur
Die optimale Kerntemperatur hängt vom persönlichen Geschmack ab. Hier unsere Empfehlung für das Tomahawk Steak:
* Unsere Empfehlung: 52 °C
Bezeichnung | Beschreibung | Kerntemperatur |
---|---|---|
Bleu / Blau | Außen angebraten, innen roh | 42 °C |
Rare / Blutig | Im Kern rötlich | 48-52 °C |
Medium-Rare | Leichte Umfärbung, noch stark rötlich | 52-56 °C |
Medium | Gut umgefärbt, leichter Rotton | 56-60 °C |
Well Done / Durch | Vollständig durchgegart | 60-64 °C |


