Schweinshaxen vom Kräuterschwein
Holen Sie sich den Bayrischen Klassiker nach Hause! Schweinshaxen müssen nicht nur auf dem Oktoberfest verzehrt werden. Sie können ohne Probleme leckere Haxen zuhause auf dem Grill oder im Backofen selbst zubereiten. Durch unsere eigene Aufzucht, Schlachtung und Zerlegung unserer Kräuterschweine bekommen Sie bei uns hochwertige Haxen vom Kräuterschwein zu einem absolut fairen Preis.
Die Aufzucht unserer Kräuterschweine
Im malerischen Markgräflerland, genauer gesagt auf dem Hof der Familie Engler, befindet sich unsere Schweinezucht – Heimat des ersten Schweinehotels Südbadens seit 2019. Hier genießen die Schweine das Leben auf Stroh, haben reichlich Platz zum Wühlen in einem Außenbereich und leben in einem Tierwohlstall, in dem Tierwohl und Wirtschaftlichkeit harmonisch aufeinander abgestimmt sind. Die älteren Ställe werden schrittweise nach den hochwertigen Standards des Schweinehotels renoviert, um den höchsten Tierwohlstandards zu entsprechen.
Alle drei Wochen empfangen wir rund 240 Ferkel, die mit heimischem Getreide und Mais aus eigener Ernte auf dem Hof großgezogen werden. Mit etwa sieben Monaten erreichen sie das Schlachtalter. Unsere Methode der langsameren Mast im Vergleich zur üblichen Turbomast führt zu einem qualitativ hochwertigeren, trockeneren Fleisch.
Zubereitung Schweinshaxen
Schweinshaxen auf dem Grill zubereiten – In 5 Schritten
- Eine indirekte Zone auf dem Grill vorbereiten, ideal sind ca. 130 °C.
- Die Schwarte einschneiden und nur salzen. Keine anderen Gewürze auf die Schwarte auftragen, da diese verbrennen würden.
- Die Schweinshaxen in die indirekte Zone legen und bis auf ca. 5°C vor der gewünschten Kerntemperatur ziehen.
- Vom Grill nehmen und auf 250 – 300°C erhitzen, idealerweise mit Oberhitze.
- Die Schweinshaxen wieder auf den Grill geben und regelmäßig überprüfen, ob die Kruste aufgepoppt ist.
Schweinshaxen im Backofen zubereiten – In 5 Schritten
- Backofen auf ca. 130 °C vorheizen.
- Die Schwarte einschneiden und nur salzen. Keine weiteren Gewürze auf die Schwarte auftragen.
- Die Schweinshaxen in den Backofen geben und bis auf ca. 5°C vor der gewünschten Kerntemperatur (Empfehlung 66°C - 5°C = 61°C) ziehen.
- Aus dem Ofen nehmen und den Ofen auf 250 – 300°C erhitzen, idealerweise mit Oberhitze.
- Die Schweinshaxen wieder in den Ofen geben und regelmäßig prüfen, ob die Kruste aufgepoppt ist.
Kerntemperatur messen am Schweinshaxen
Um das Fleisch genau auf den Punkt zu garen, empfiehlt es sich, ein digitales Einstechthermometer zu verwenden. Für die richtige Messung der Kerntemperatur stecken Sie den Fühler in den Kern des Fleisches.
Tipp: Um den Kern exakt zu treffen, legen Sie den Messfühler längs auf das Stück und messen die nötige Einstechtiefe. Halten Sie den Finger an die Stelle und stecken Sie das Thermometer bis zum Finger längs in das Stück.
Schweinshaxen Kerntemperatur
Die Kerntemperatur ist Geschmackssache. Für die Schweinshaxen empfehlen wir eine Kerntemperatur von 66 °C.
