Das unvergleichliche Geschmackserlebnis: Black Forest Wagyu Beefsteak
Einzigartig und exklusiv: Die Black Forest Wagyu Beefsteaks entstammen unseren eigenen Wagyu Rindern und werden mit Hingabe und Sorgfalt im malerischen Schwarzwald aufgezogen. Dank besonderer Genetik und einer sechs Wochen langen Dry Aging-Phase entwickeln diese Delikatessen ein unvergleichliches Aroma und eine herausragende Zartheit.

Wagyu-Rinderaufzucht im Schwarzwald
Unsere Leidenschaft für Wagyu-Rinder begann mit dem Ziel, noch bessere Fleischqualität zu schaffen. Daher haben wir neben unseren Angus und Hinterwälder Herden eine eigene Wagyu-Herde im Herzen des Schwarzwaldes etabliert. Die unberührte Natur bietet ideale Bedingungen für das Wohlbefinden unserer Tiere.
Herausragende Genetik für unvergleichlichen Geschmack
Die Genetik unserer Wagyu-Rinder garantiert eine einzigartige Marmorierung und intensiven Geschmack. Durch sorgfältige Zucht garantieren wir höchste Qualität in jedem Bissen.
Die Kunst des Dry Agings
Unsere Wagyu Steaks reifen sechs Wochen unter kontrollierten Bedingungen. Dieser Prozess konzentriert die Aromen und sorgt für eine natürliche Zartmachung des Fleisches, das später förmlich auf der Zunge zergeht.
Ein Geschmackserlebnis der Extraklasse
Die perfekte Balance zwischen saftiger Zartheit und intensivem Geschmack lässt selbst anspruchsvollste Feinschmecker staunen. Ob auf dem Grill oder in der Pfanne zubereitet – ein Genuss für jeden Fleischliebhaber.
Exklusivität für besondere Anlässe
Die Black Forest Wagyu Beefsteaks eignen sich hervorragend für besondere Anlässe. Verwöhnen Sie Ihre Gäste mit einem kulinarischen Highlight.
Black Forest Wagyu Beefsteak – Der Zuschnitt
Das Black Forest Wagyu Beefsteak wird aus der Keule des Rindes geschnitten.
Die Aufzucht unserer Rinder
Unser Fleisch stammt ausschließlich aus eigenem Viehbestand und dem Bestand von Partnerbetrieben im Schwarzwald. Die Tiere werden mit hofeigenem Futter großgezogen. Unsere Transportwege betragen maximal 50 km, was eine stressfreie Schlachtung gewährleistet und die Fleischqualität steigert.
Kerntemperatur messen am Beefsteak
Für die ideale Zubereitung empfehlen wir ein digitales Einstechthermometer. Tipp: Legen Sie den Fühler parallel auf das Fleisch, um die Einstechtiefe zu messen.
Black Forest Wagyu Beefsteak Kerntemperatur
Bezeichnung | Beschreibung | Kerntemperatur |
---|---|---|
Bleu / Blau | Außen angeröstet, innen kühl und roh | 42 °C |
Rare / Blutig | Im Kern sehr rötlich | 48-52 °C |
Medium-Rare | Leichte Umfärbung des Fleisches, aber immer noch stark rötlich | 52-56 °C |
Medium | Klar ersichtliche Umfärbung des Fleisches, aber noch ein Rotton | 56-60 °C |
Well Done / Durch | Fleisch nahezu komplett umgefärbt, kaum Rotton | 60-64 °C |
* Unsere Kerntemperatur Empfehlung für das Beefsteak: 53 °C
