Markknochen - längs gesägt: Perfekt zum Grillen und Rösten
Entdecken Sie die vielseitigen Möglichkeiten der Markknochen, besonders für das Grillen und Rösten. Unsere längs gesägten Markknochen sind ideal für köstliche Gerichte direkt vom Grill oder aus dem Backofen.
Markknochen - Mehr als nur eine Zutat für Suppen
Markknochen eignen sich nicht nur für eine traditionelle Rinderbrühe, sondern auch für zahlreiche andere kulinarische Köstlichkeiten. Perfekt für die Zubereitung von Bratensoßen, das Einkochen eines aromatischen Fonds und sogar für Markklößchen. Besonders spannend wird es jedoch beim Grillen oder Rösten, das dem Knochenmark ein besonderes Aroma verleiht.
Die Kombination aus saftigem Knochenmark und rauchigen Noten macht die gegrillten Markknochen zum Hingucker als Vorspeise oder Beilage und verleiht Ihren Gerichten eine einzigartige Geschmacksnote.
Zubereitung Markknochen
Markknochen im Backofen zubereiten – In 3 Schritten
Die Backofenzubereitung bietet eine bequeme Möglichkeit, köstliches gegrilltes Knochenmark zu genießen.
- Backofen auf 200°C Oberhitze vorheizen.
- Die Markknochen für ca. 10-15 Minuten rösten, bis das Knochenmark leicht blubbert.
- Das Mark mit Salz und Pfeffer würzen und direkt servieren. Dazu passt angeröstetes Graubrot perfekt.
Markknochen auf dem Grill zubereiten – In 3 Schritten
Das Grillen verleiht dem Knochenmark ein rauchiges Aroma und eine angenehme Grillschärfe.
- Grill auf mittlere Hitze vorheizen (ca. 200°C).
- Die Markknochen ca. 10-15 Minuten grillen, bis das Knochenmark leicht blubbert.
- Das Mark mit Salz und Pfeffer würzen und servieren. Reichen Sie angeröstetes Graubrot als Beilage.