Zu Produktinformationen springen
1 von 1

Black Forest Büffel T-Bone Steak

Das T-Bone Steak vom Schwarzwald-Büffel – die Königsklasse unter den Steaks. Zwei Edelteile in einem Schnitt: ein aromatisches Rumpsteak verbunden am T-Knochen mit einem zarten Filet. Ein wahrer Hingucker auf jedem Grill.

Dank unserer eigenen Aufzucht, kurzen Wegen und Reifung am Knochen erhältst du hier ein Steak mit kräftigem Geschmack, bester Saftigkeit und unvergleichlicher Zartheit.
T-Bone Steak Zuschnitt

T-Bone Steak – der Zuschnitt

Das T-Bone Steak wird mit Filet aus dem flachen Roastbeef samt Knochen gesägt. Namensgebend ist die T-Form des Knochens. Während das Filet für seine unvergleichliche Zartheit bekannt ist, überzeugt das Roastbeef durch Saftigkeit und kräftiges Aroma – die perfekte Kombination.

Besonders berühmt ist die italienische Variante, das Bistecca alla Fiorentina. Bei uns bekommst du die Schwarzwald-Version – charaktervoll, regional und unverfälscht.

Die Aufzucht unserer Büffel

Unser T-Bone Steak vom Schwarzwald-Büffel stammt ausschließlich aus eigener Aufzucht und von Partnerhöfen im Schwarzwald. Die Tiere werden mit hofeigenem Futter ernährt, genießen viel Platz und kurze Transportwege.

Eine stressfreie Schlachtung direkt in unserem Betrieb ist ein wesentlicher Baustein für die Qualität. Für uns gilt: Geht es dem Tier gut, geht es auch dem Menschen gut.

Zubereitung T-Bone Steak vom Büffel

Auf dem Grill – in 6 Schritten

  1. Grill mit zwei Zonen vorbereiten: direkte & indirekte Hitze.
  2. Das Steak 30 Minuten vor dem Grillen temperieren und leicht salzen.
  3. In der heißen Zone von allen Seiten scharf angrillen, Röstaromen erzeugen.
  4. In die indirekte Zone legen und Temperatur reduzieren.
  5. Kerntemperaturfühler einsetzen und bis zum gewünschten Garpunkt ziehen.
  6. 2–3 Minuten ruhen lassen, quer zur Faser tranchieren und servieren.

In der Pfanne – in 5 Schritten

  1. Pfanne stark erhitzen, Backofen auf 120 °C vorheizen.
  2. Steak salzen, mit etwas Öl scharf anbraten.
  3. Im Ofen sanft auf Kerntemperatur ziehen lassen.
  4. 2–3 Minuten ruhen lassen.
  5. Quer zur Faser tranchieren und auf vorgewärmten Tellern servieren.

Kerntemperatur messen

Für die perfekte Zubereitung empfehlen wir ein digitales Thermometer. Den Fühler exakt in den Kern des Steaks setzen und regelmäßig prüfen.

Tipp: Die Einstechtiefe vorher längs am Steak abmessen und mit dem Finger markieren.

Kerntemperaturen für das T-Bone Steak vom Büffel

Garstufe Beschreibung Kerntemperatur
Rare / Blutig Außen gebräunt, innen kräftig rot 48–52 °C
Medium-Rare Innen zart rosa, saftig 52–56 °C
Medium Rosa, leicht umgefärbt 56–60 °C
Well Done Durchgegart 60–64 °C
* Empfehlung für Büffel: Medium-Rare (54 °C)
Aus eigenem & Partner Viehbestand

Büffel T-Bone Steak

Büffel T-Bone Steak

Büffel Filet & Rumpsteak am T-Knochen – zartes Filet, saftiges Roastbeef
  • frisch eingefroren, kann bei Zustellung angetaut sein
  • Normaler Preis 35,99 €
    Verkaufspreis 35,99 € Normaler Preis
    Stückpreis 59,98 €  pro  kg
    inkl. MwSt. Versand wird beim Checkout berechnet
    Sale Ausverkauft
    inkl. MwSt. zzgl. Versand
    Gewicht
    Dienstags und Donnerstags Versandtag
    Bezahle bequem mit PayPal oder weiteren Zahlungsmitteln
    Vollständige Details anzeigen

    Black Forest Büffel T-Bone Steak

    Das T-Bone Steak vom Schwarzwald-Büffel – die Königsklasse unter den Steaks. Zwei Edelteile in einem Schnitt: ein aromatisches Rumpsteak verbunden am T-Knochen mit einem zarten Filet. Ein wahrer Hingucker auf jedem Grill.

    Dank unserer eigenen Aufzucht, kurzen Wegen und Reifung am Knochen erhältst du hier ein Steak mit kräftigem Geschmack, bester Saftigkeit und unvergleichlicher Zartheit.
    T-Bone Steak Zuschnitt

    T-Bone Steak – der Zuschnitt

    Das T-Bone Steak wird mit Filet aus dem flachen Roastbeef samt Knochen gesägt. Namensgebend ist die T-Form des Knochens. Während das Filet für seine unvergleichliche Zartheit bekannt ist, überzeugt das Roastbeef durch Saftigkeit und kräftiges Aroma – die perfekte Kombination.

    Besonders berühmt ist die italienische Variante, das Bistecca alla Fiorentina. Bei uns bekommst du die Schwarzwald-Version – charaktervoll, regional und unverfälscht.

    Die Aufzucht unserer Büffel

    Unser T-Bone Steak vom Schwarzwald-Büffel stammt ausschließlich aus eigener Aufzucht und von Partnerhöfen im Schwarzwald. Die Tiere werden mit hofeigenem Futter ernährt, genießen viel Platz und kurze Transportwege.

    Eine stressfreie Schlachtung direkt in unserem Betrieb ist ein wesentlicher Baustein für die Qualität. Für uns gilt: Geht es dem Tier gut, geht es auch dem Menschen gut.

    Zubereitung T-Bone Steak vom Büffel

    Auf dem Grill – in 6 Schritten

    1. Grill mit zwei Zonen vorbereiten: direkte & indirekte Hitze.
    2. Das Steak 30 Minuten vor dem Grillen temperieren und leicht salzen.
    3. In der heißen Zone von allen Seiten scharf angrillen, Röstaromen erzeugen.
    4. In die indirekte Zone legen und Temperatur reduzieren.
    5. Kerntemperaturfühler einsetzen und bis zum gewünschten Garpunkt ziehen.
    6. 2–3 Minuten ruhen lassen, quer zur Faser tranchieren und servieren.

    In der Pfanne – in 5 Schritten

    1. Pfanne stark erhitzen, Backofen auf 120 °C vorheizen.
    2. Steak salzen, mit etwas Öl scharf anbraten.
    3. Im Ofen sanft auf Kerntemperatur ziehen lassen.
    4. 2–3 Minuten ruhen lassen.
    5. Quer zur Faser tranchieren und auf vorgewärmten Tellern servieren.

    Kerntemperatur messen

    Für die perfekte Zubereitung empfehlen wir ein digitales Thermometer. Den Fühler exakt in den Kern des Steaks setzen und regelmäßig prüfen.

    Tipp: Die Einstechtiefe vorher längs am Steak abmessen und mit dem Finger markieren.

    Kerntemperaturen für das T-Bone Steak vom Büffel

    Garstufe Beschreibung Kerntemperatur
    Rare / Blutig Außen gebräunt, innen kräftig rot 48–52 °C
    Medium-Rare Innen zart rosa, saftig 52–56 °C
    Medium Rosa, leicht umgefärbt 56–60 °C
    Well Done Durchgegart 60–64 °C
    * Empfehlung für Büffel: Medium-Rare (54 °C)

    Einklappbarer Inhalt

    Einklappbarer Inhalt

    Häufige Fragen

    Ist ein Versand von Fleisch und Wurst im Sommer möglich?

    Ja, durch unsere innovative, nachhaltige Verpackung aus Papier ist auch an sehr heißen Tagen ein Versand bedenkenlos möglich

    Wie wird die Ware gekühlt

    Sollte in Ihrem Paket sich kühlpflichtige Ware befinden, wird diese durch Kühlakkus aus reinem Wasser. Zusätzlich wird das Paket durch unsere innovative, nachhaltige Verpackung aus Papier gedämmt.

    Wie werden die Produkte verpackt?

    Nahezu alle Produkte werden einzeln vakuumiert. Lediglich einzelne geräucherte Produkte werden nur eingeschlagen.

    Muss ich zuhause sein wenn mein Paket zugestellt wird?

    Grundsätzlich hat unser Versanddienstleister GO! Express eine Abstellgenehmigung für die Pakete, sollte niemand anzutreffen sein. Unsere Verpackung hält zwar bis zu 48 Stunden die Ware kalt, aber Sie sollten auf jeden Fall sicherstellen das jemand das Paket entgegen nehmen kann. Eventuell ist es auch empfehlenswert Ihr Paket an Ihren Arbeitsplatz zustellen zu lassen. Sie können das Paket verschlossen an einem kühlen Ort bis zum Feierabend ohne bedenken aufbewahren. Sollten Sie trotz aller Maßnahmen nicht anzutreffen sein, versucht GO! Express mit Ihnen in Kontakt zu treten.

    Kann ich Produkte, welche gefroren versendet wurden, wieder einfrieren auch wenn es angetaut zugestellt wird?

    Da durch unsere Nachhaltige Verpackung die Kühlkette zu keiner Zeit unterbrochen wurde, können Sie die Produkte bedenkenlos wieder einfrieren.

    Wenn ich mehrere Stücke von einem Artikel bestelle, bekomme ich diese dann am Stück?

    Wenn mehrere Stück eines Artikels bestellen, erhalten Sie selbstverständlich die gewünschte Stückzahl einzeln. In dem Gewicht / Menge wie im Shop angegeben einzeln verpackt.