Wagyu Ragout – Schmorkunst auf höchstem Niveau
Unser Black Forest Wagyu Ragout bringt die klassische Schmortradition in eine neue Genussdimension. Geschnitten aus Keule und Schulter unserer Wagyu-Rinder, überzeugt dieses Ragout mit feiner Marmorierung, intensiver Aromatik und einer zartschmelzenden Textur. Langsam gegart wird jeder Bissen zum Erlebnis.
Black Forest Wagyu – Geschmack mit Herkunft
Unsere eigene Wagyu-Herde im Herzen des Schwarzwaldes wächst unter idealen Bedingungen auf: viel Auslauf, hofeigenes Futter und eine stressfreie Umgebung. Die lange Reifezeit und die natürliche Fetteinlagerung machen unser Wagyu Ragout zu einem Produkt, das selbst anspruchsvollste Genießer begeistert.
Die Aufzucht unserer Wagyu-Rinder
Für unser Ragout verwenden wir ausschließlich Fleisch aus eigener Haltung oder von zertifizierten Partnerbetrieben in der Region. Unsere Tiere genießen kurze Transportwege, stressfreie Schlachtung und eine natürliche Ernährung. Das Ergebnis: maximale Fleischqualität – nachvollziehbar und nachhaltig.
Zubereitung Wagyu Ragout
In 7 Schritten zum perfekten Schmorgericht
- Das Wagyu Ragout vor der Zubereitung leicht salzen und bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
- In heißem Fett portionsweise scharf anbraten, um Röstaromen zu entwickeln.
- Mit Zwiebeln, Wurzelgemüse und Tomatenmark ergänzen, anschließend mit Wein oder Fond ablöschen.
- Langsam bei 160–180 °C im Ofen oder auf dem Herd schmoren (ca. 2,5–3 Stunden).
- Zwischendurch mit Flüssigkeit aufgießen und den Sud reduzieren lassen.
- Zum Schluss abschmecken und die Sauce optional passieren oder leicht abbinden.
- Mit Beilage nach Wahl servieren – ideal: Kartoffelpüree, Polenta oder hausgemachte Pasta.
