Passer aux informations produits
1 de 1

Black Forest Büffel T-Bone Steak

Das T-Bone Steak vom Schwarzwald-Büffel – die Königsklasse unter den Steaks. Zwei Edelteile in einem Schnitt: ein aromatisches Rumpsteak verbunden am T-Knochen mit einem zarten Filet. Ein wahrer Hingucker auf jedem Grill.

Dank unserer eigenen Aufzucht, kurzen Wegen und Reifung am Knochen erhältst du hier ein Steak mit kräftigem Geschmack, bester Saftigkeit und unvergleichlicher Zartheit.
T-Bone Steak Zuschnitt

T-Bone Steak – der Zuschnitt

Das T-Bone Steak wird mit Filet aus dem flachen Roastbeef samt Knochen gesägt. Namensgebend ist die T-Form des Knochens. Während das Filet für seine unvergleichliche Zartheit bekannt ist, überzeugt das Roastbeef durch Saftigkeit und kräftiges Aroma – die perfekte Kombination.

Besonders berühmt ist die italienische Variante, das Bistecca alla Fiorentina. Bei uns bekommst du die Schwarzwald-Version – charaktervoll, regional und unverfälscht.

Die Aufzucht unserer Büffel

Unser T-Bone Steak vom Schwarzwald-Büffel stammt ausschließlich aus eigener Aufzucht und von Partnerhöfen im Schwarzwald. Die Tiere werden mit hofeigenem Futter ernährt, genießen viel Platz und kurze Transportwege.

Eine stressfreie Schlachtung direkt in unserem Betrieb ist ein wesentlicher Baustein für die Qualität. Für uns gilt: Geht es dem Tier gut, geht es auch dem Menschen gut.

Zubereitung T-Bone Steak vom Büffel

Auf dem Grill – in 6 Schritten

  1. Grill mit zwei Zonen vorbereiten: direkte & indirekte Hitze.
  2. Das Steak 30 Minuten vor dem Grillen temperieren und leicht salzen.
  3. In der heißen Zone von allen Seiten scharf angrillen, Röstaromen erzeugen.
  4. In die indirekte Zone legen und Temperatur reduzieren.
  5. Kerntemperaturfühler einsetzen und bis zum gewünschten Garpunkt ziehen.
  6. 2–3 Minuten ruhen lassen, quer zur Faser tranchieren und servieren.

In der Pfanne – in 5 Schritten

  1. Pfanne stark erhitzen, Backofen auf 120 °C vorheizen.
  2. Steak salzen, mit etwas Öl scharf anbraten.
  3. Im Ofen sanft auf Kerntemperatur ziehen lassen.
  4. 2–3 Minuten ruhen lassen.
  5. Quer zur Faser tranchieren und auf vorgewärmten Tellern servieren.

Kerntemperatur messen

Für die perfekte Zubereitung empfehlen wir ein digitales Thermometer. Den Fühler exakt in den Kern des Steaks setzen und regelmäßig prüfen.

Tipp: Die Einstechtiefe vorher längs am Steak abmessen und mit dem Finger markieren.

Kerntemperaturen für das T-Bone Steak vom Büffel

Garstufe Beschreibung Kerntemperatur
Rare / Blutig Außen gebräunt, innen kräftig rot 48–52 °C
Medium-Rare Innen zart rosa, saftig 52–56 °C
Medium Rosa, leicht umgefärbt 56–60 °C
Well Done Durchgegart 60–64 °C
* Empfehlung für Büffel: Medium-Rare (54 °C)
Aus eigenem & Partner Viehbestand

Büffel T-Bone Steak

Büffel T-Bone Steak

Büffel Filet & Rumpsteak am T-Knochen – zartes Filet, saftiges Roastbeef
  • frisch eingefroren, kann bei Zustellung angetaut sein
  • Prix habituel 35,99 €
    Prix promotionnel 35,99 € Prix habituel
    Prix unitaire 59,98 €  par  kg
    Taxes incluses. Frais d'expédition calculés à l'étape de paiement.
    En vente Épuisé
    inkl. MwSt. zzgl. Versand
    Gewicht
    Dienstags und Donnerstags Versandtag
    Bezahle bequem mit PayPal oder weiteren Zahlungsmitteln
    Afficher tous les détails

    Black Forest Büffel T-Bone Steak

    Das T-Bone Steak vom Schwarzwald-Büffel – die Königsklasse unter den Steaks. Zwei Edelteile in einem Schnitt: ein aromatisches Rumpsteak verbunden am T-Knochen mit einem zarten Filet. Ein wahrer Hingucker auf jedem Grill.

    Dank unserer eigenen Aufzucht, kurzen Wegen und Reifung am Knochen erhältst du hier ein Steak mit kräftigem Geschmack, bester Saftigkeit und unvergleichlicher Zartheit.
    T-Bone Steak Zuschnitt

    T-Bone Steak – der Zuschnitt

    Das T-Bone Steak wird mit Filet aus dem flachen Roastbeef samt Knochen gesägt. Namensgebend ist die T-Form des Knochens. Während das Filet für seine unvergleichliche Zartheit bekannt ist, überzeugt das Roastbeef durch Saftigkeit und kräftiges Aroma – die perfekte Kombination.

    Besonders berühmt ist die italienische Variante, das Bistecca alla Fiorentina. Bei uns bekommst du die Schwarzwald-Version – charaktervoll, regional und unverfälscht.

    Die Aufzucht unserer Büffel

    Unser T-Bone Steak vom Schwarzwald-Büffel stammt ausschließlich aus eigener Aufzucht und von Partnerhöfen im Schwarzwald. Die Tiere werden mit hofeigenem Futter ernährt, genießen viel Platz und kurze Transportwege.

    Eine stressfreie Schlachtung direkt in unserem Betrieb ist ein wesentlicher Baustein für die Qualität. Für uns gilt: Geht es dem Tier gut, geht es auch dem Menschen gut.

    Zubereitung T-Bone Steak vom Büffel

    Auf dem Grill – in 6 Schritten

    1. Grill mit zwei Zonen vorbereiten: direkte & indirekte Hitze.
    2. Das Steak 30 Minuten vor dem Grillen temperieren und leicht salzen.
    3. In der heißen Zone von allen Seiten scharf angrillen, Röstaromen erzeugen.
    4. In die indirekte Zone legen und Temperatur reduzieren.
    5. Kerntemperaturfühler einsetzen und bis zum gewünschten Garpunkt ziehen.
    6. 2–3 Minuten ruhen lassen, quer zur Faser tranchieren und servieren.

    In der Pfanne – in 5 Schritten

    1. Pfanne stark erhitzen, Backofen auf 120 °C vorheizen.
    2. Steak salzen, mit etwas Öl scharf anbraten.
    3. Im Ofen sanft auf Kerntemperatur ziehen lassen.
    4. 2–3 Minuten ruhen lassen.
    5. Quer zur Faser tranchieren und auf vorgewärmten Tellern servieren.

    Kerntemperatur messen

    Für die perfekte Zubereitung empfehlen wir ein digitales Thermometer. Den Fühler exakt in den Kern des Steaks setzen und regelmäßig prüfen.

    Tipp: Die Einstechtiefe vorher längs am Steak abmessen und mit dem Finger markieren.

    Kerntemperaturen für das T-Bone Steak vom Büffel

    Garstufe Beschreibung Kerntemperatur
    Rare / Blutig Außen gebräunt, innen kräftig rot 48–52 °C
    Medium-Rare Innen zart rosa, saftig 52–56 °C
    Medium Rosa, leicht umgefärbt 56–60 °C
    Well Done Durchgegart 60–64 °C
    * Empfehlung für Büffel: Medium-Rare (54 °C)

    Contenu réductible

    Contenu réductible

    Questions fréquemment posées

    Est-il possible d'expédier de la viande et des saucisses en été ?

    Oui, grâce à notre emballage en papier innovant et durable, l'expédition est possible même lors des journées très chaudes

    Comment les marchandises sont-elles refroidies

    Si votre colis contient des marchandises nécessitant une réfrigération , elles seront refroidies grâce à des accumulateurs de froid à base d'eau pure . Le colis est également isolé grâce à notre emballage en papier innovant et durable .

    Comment sont emballés les produits ?

    Presque tous les produits sont emballés individuellement sous vide . Seuls quelques produits fumés sont simplement emballés.

    Dois-je être à la maison lorsque mon colis est livré ?

    Notre prestataire de services de livraison, GO! Express, dispose d'une autorisation de livraison lui permettant de laisser les colis en cas d'absence . Bien que nos emballages conservent les articles au froid jusqu'à 48 heures , assurez -vous toujours que quelqu'un soit présent pour réceptionner le colis . Il peut également être conseillé de faire livrer votre colis à votre lieu de travail . Vous pouvez conserver le colis fermé dans un endroit frais jusqu'à la fin de la journée. Si, malgré toutes ces mesures, vous n'êtes pas présent, GO! Express tentera de vous contacter.

    Puis-je recongeler des produits qui ont été expédiés congelés, même s'ils sont livrés décongelés ?

    Comme notre emballage durable garantit que la chaîne du froid n'est jamais interrompue , vous pouvez recongeler les produits sans aucun souci .

    Si je commande plusieurs pièces d'un même article, les recevrai-je toutes en même temps ?

    Si vous commandez plusieurs pièces d'un article, vous recevrez bien entendu le nombre demandé emballé individuellement dans le poids/la quantité spécifié dans la boutique.